Durchsuchen nach
Jahr: 2020

ARD und MDR KULTUR auf der Leipziger Buchmesse 2018

ARD und MDR KULTUR auf der Leipziger Buchmesse 2018

ARD und MDR KULTUR auf der Leipziger Buchmesse 2018 Mit prominenten Autoren und Publikumslieblingen auf den Messebühnen, bei den Kulturnächten in der Alten Handelsbörse sowie online bieten die ARD und MDR KULTUR vom 15. bis 18. März ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse 2018. Am multimedialen Gemeinschaftsstand der ARD in Halle 3 präsentieren sich die Kulturprogramme von BR, NDR, RBB, SWR, WDR, SR und MDR. Von 10 bis 18 Uhr sind Moderatorinnen und Moderatoren aus Hörfunk und Fernsehen mit prominenten…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Tag X

Der Tag X

Der Tag X Titus Müller Das Leben der Gymnasiastin Nelly Findeisen wird mit jedem Tag komplizierter. Es reicht nicht, dass sie ihren Vater, der vor sieben Jahren nach Russland abkommandiert wurde, nie mehr sieht, auch ihre Mutter wird ihr zusehends fremder. Hinzu kommt ihr Engagement in einer kirchlichen Jugendorganisation, was im Frühjahr 1953 zum Rauswurf aus der Schule führt. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat. Er will ihr helfen, legt…

Weiterlesen Weiterlesen

Bis auf weiteres für immer

Bis auf weiteres für immer

Bis auf weiteres für immer Sabine Rädisch Johanna kann gut mit Holz umgehen, aber nicht mit Männern: Nach einer missglückten Affäre mit einem Kollegen hat sie ihren Job als Tischlerin verloren. Da kommt die Einladung ihres verschlossenen Mitbewohners Malte zu einem Urlaub auf dessen Heimatinsel Föhr wie gerufen. Und noch während sich die burschikose Bayerin von der Fährüberfahrt erholt, steht plötzlich Kai vor ihr: Maltes Bruder, der so viel unkomplizierter ist als der Rest der Familie und außerdem sehr attraktiv….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Oleanderfrauen

Die Oleanderfrauen

Die Oleanderfrauen Teresa Simon Hamburg 1936. Die junge Sophie Terhoven, Tochter eines einflussreichen Kaffeebarons, genießt ihr komfortables Leben. Hannes Kröger, der Sohn der Köchin, ist ihr von Kindheit an Freund und Vertrauter. Irgendwann verändern sich ihre Gefühle füreinander, und plötzlich wird ihnen klar, dass sie sich ineinander verliebt haben. Doch Reich und Arm gehören nicht zusammen, und ein dunkles Geheimnis ihrer Eltern, von dem sie bisher nichts wussten, scheint ihre Liebe unmöglich zu machen.   Die Autorin   Teresa Simon…

Weiterlesen Weiterlesen

Dino – vom arroganten Rassehund zum Tierschützer

Dino – vom arroganten Rassehund zum Tierschützer

Dino – vom arroganten Rassehund zum Tierschützer Katrin Thiele Dino, der altersweise Boxer, der Helmut Schmidt unter den Hunden, hält sich als Rassehund für etwas Besseres. Er glaubt, dass nur Hunde, die etwas Böses getan haben oder auf der Straße leben, zu Tierschutzfällen werden können. So lang, bis ihm klar wird, dass er selbst beinahe ein Tierschutzfall geworden wäre, weil seine Familie sich getrennt hat. Mit der Zeit lernt Dino viel darüber, was in der Menschenwelt alles falsch läuft. Dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Herz in zwei Welten

Mein Herz in zwei Welten

Mein Herz in zwei Welten Jojo Moyes „Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach.“ Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen Anna Paulsen Während andere den Freitag herbeisehnen, freut sich Matilda auf Montag, denn nichts liebt sie mehr als ihren Job im Amt für nicht zustellbare Post, wo sie für die Buchstaben K bis M zuständig ist. Doch dann kommt der Tag, an dem Matilda ein nie überbrachter Liebesbrief so sehr berührt, dass sie beschließt, ihre gewohnten Pfade zu verlassen und den Empfänger ausfindig zu machen – ganz gleich, wie schwierig es wird….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Farben der Erinnerung

Die Farben der Erinnerung

Die Farben der Erinnerung Nicole C. Vosseler Als Kind verlor Gemma ihre Eltern bei einem Brand – ein tragisches Unglück, das sie auch als Erwachsene noch verfolgt. Ihr zurückgezogenes Leben in New York gerät jäh aus dem Gleichgewicht, als sie anonyme Post erhält: einen Umschlag mit Zeilen eines viktorianischen Gedichts und einem antiken Schmuckstück. Mit Hilfe des charismatischen Oxford-Professors Sisley Ryland-Bancroft begibt sich Gemma auf eine Spurensuche nach dem Absender, die sie über zwei Kontinente führt und großer Gefahr aussetzt….

Weiterlesen Weiterlesen

Marlenes Geheimnis

Marlenes Geheimnis

Marlenes Geheimnis Brigitte Riebe   Drei Frauen, drei Generationen und ein Geflecht aus Lügen Marlene hat die Vertreibung aus der Heimat nach dem Krieg längst hinter sich gelassen. Vor mehr als siebzig Jahren begann sie mit ihrer Mutter Eva am Bodensee ein neues Leben. Eine florierende Schnapsbrennerei, die die Früchte der Region verarbeitet, ist ihr ganzer Stolz. Erst als ihre Nichte Nane kurz nach Evas Beerdigung die Aufzeichnungen der Großmutter liest, bricht die Vergangenheit ohne Vorwarnung herein. Und ein lang…

Weiterlesen Weiterlesen

Literarische Highlights in 2018

Literarische Highlights in 2018

Literarische Highlights in 2018 In und mit der Stadtbibliothek Literatur erleben: Buchpreisträger Robert Menasse liest am 12. April aus seinem Roman „Hauptstadt“   Die Stadtbibliothek bietet auch in 2018 wieder etablierte und überraschende Zugänge zu Literatur. Los geht es am 8. März ab 19.30 Uhr mit dem BookDating in Kooperation mit der Volkshochschule, bei dem in der Zentralbibliothek im Carl-Brandts-Haus wieder „Bookistas“ im Zweiergespräch über literarische Vorlieben austauschen können.   Mehr Literaturgenuss ermöglicht die erfolgreiche Kooperation des Fördervereins „Lust am…

Weiterlesen Weiterlesen