Durchsuchen nach
Autor: riekesblog

Sturm über der Villa am Elbstrand

Sturm über der Villa am Elbstrand

Sturm über der Villa am Elbstrand Charlotte Jacobi   Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre später spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als…

Weiterlesen Weiterlesen

A Thing of Beauty

A Thing of Beauty

Lilian Rogart Charles Rice besucht eine ehemalige Freundin seiner Eltern und eine völlig neue Welt eröffnet sich ihm: Eine wunderbare Gartenanlage, die ihn gleich bei seinem ersten Gang völlig in seinen Bann schlägt, und die aufregende und kontroverse Welt der Rockmusik und des Musikbusiness. Was auf den ersten Blick unvereinbar scheint, wird zusammengehalten von der strahlenden Persönlichkeit von Frances Dean und durch die Schönheit – eines außergewöhnlichen Gartens und einer bezwingenden Sängerin. „Ich erkenne Schönheit, wenn ich sie sehe, in…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Weingut. Tage des Schicksals

Das Weingut. Tage des Schicksals

Das Weingut. Tage des Schicksals Marie Lacrosse Schweighofen in der Pfalz, 1877. Das ehemalige Dienstmädchen Irene und ihr Mann, der Weinguterbe Franz Gerban, führen eine glückliche Ehe. Dennoch fühlt Irene sich fremd in seiner Welt der besseren Kreise. Als Franz häufig auf Reisen ist, leidet sie zunehmend unter der Einsamkeit und sucht sich eine Aufgabe. Sie beginnt, sich für die Rechte der Arbeiterfrauen einzusetzen – und trifft dabei ihren ehemaligen Geliebten, den Arbeiterführer Josef, wieder. Franz reagiert mit glühender Eifersucht,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frauen vom Alexanderplatz

Die Frauen vom Alexanderplatz

Die Frauen vom Alexanderplatz Elke Schneefuß Berlin 1918: Das Land ist erschüttert von den Folgen des Ersten Weltkrieges. In Berlin tobt die Novemberrevolution. In diesen Tagen begegnen sich der Matrose Benno und die Schneiderstochter Vera und verlieben sich sofort ineinander. Was Benno nicht ahnt: Seine Jugendliebe Fritzi ist auf der Suche nach ihm und will ihn zurückholen. Auch die Fabrikantentochter Hanna reist in diesen Tagen in die verschneite Hauptstadt und schmiedet Pläne für eine selbstbestimmte Zukunft. Die drei Frauen sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schule am Meer

Die Schule am Meer

Die Schule am Meer Sandra Lüpkes Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwer tut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat. Doch das Klima an der Küste ist hart in jeder…

Weiterlesen Weiterlesen

Tage des Lichts

Tage des Lichts

Tage des Lichts Ulrike Renk Die Hoffnung dieser Tage. England, 1939. Ruth hat es geschafft – sie hat die nötigen Papiere für ihre Familie besorgt, die endlich nach England ausreisen darf. Zusammen wollten sie alles in Bewegung setzen, um ihre Verwandten noch nachzuholen. Aber dann erklärt England Deutschland den Krieg. Ruth wähnte sich bislang in Sicherheit, aber was geschieht, wenn die Deutschen das Land nun angreifen? Sie setzt alles daran, dass sie zusammen nach Amerika fliehen können. Doch der Krieg…

Weiterlesen Weiterlesen

Rauhnächte

Rauhnächte

Rauhnächte   Eine geheimnisvolle Zeit sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag – eine Zeit, in der die Natur stillsteht und die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Reich der Magie aufgehoben scheinen. Im Alpenraum, aber auch in der nordischen Welt ranken sich zahlreiche Sagen um die Rauhnächte: Menschen sprechen mit Tieren, Kobolde bevölkern die Stuben, Wünsche gehen in Erfüllung und die Wilde Jagd reitet über das Land. Es ist diese Durchlässigkeit zu Magie und altem Wissen, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachhilfe für die Liebe

Nachhilfe für die Liebe

Nachhilfe für die Liebe Isabella Lovegood Auf ihren geliebten Hund Leo kann und muss sich Bianca jederzeit verlassen. Umso größer ist der Schock, als er sich eines Morgens am Haken eines Anglers verletzt.Benjamin wird erst auf den zweiten Blick klar, welch wichtige Aufgabe der Vierbeiner zu erfüllen hat, der da an seiner Angelstelle ins Wasser gesprungen ist: Leo ist Biancas Blindenführhund.Schon während er das humpelnde Tier und sein Frauchen nach Hause fährt, werden sich Bianca und Benjamin der starken Anziehung…

Weiterlesen Weiterlesen

Lottes Träume

Lottes Träume

Lottes Träume Beate Maly Als Lotte 1904 in Wien ankommt, ist für sie noch alles neu und fremd. Bisher hat sie mit ihrem Vater in dem kleinen Ort Mürzzuschlag gewohnt und von der großen Stadt nicht viel mitbekommen. Aber ihre Zeit in den Bergen und auf Skiern ist ihr jetzt hilfreich. In dem kleinen Bergsportladen in der Kaiserstraße bekommt sie deshalb gleich eine Anstellung, denn der Skisport ist erst im Kommen, nur die wenigsten kennen sich mit den neuartigen Brettern…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schokoladenvilla – Goldene Zeiten

Die Schokoladenvilla – Goldene Zeiten

Die Schokoladenvilla – Goldene Zeiten Maria Nikolai   Stuttgart, 1926: Die junge, abenteuerlustige Serafina zieht zu ihrem Halbbruder Victor in dessen prächtiges Familienanwesen, das alle nur »Die Schokoladenvilla« nennen. Denn die Rothmanns sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für ihre feinen Schokoladenkreationen, von denen sich auch Serafina nur zu gern verführen lässt. Mit ganzem Herzen stürzt sie sich in die Verlockungen der aufregenden neuen Zeit, und als sie den attraktiven Anton kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch…

Weiterlesen Weiterlesen