Durchsuchen nach
Autor: riekesblog

Die Ärztin: Stürme des Lebens

Die Ärztin: Stürme des Lebens

Die Ärztin: Stürme des Lebens Was die Zeit nicht heilt… München, 1890: Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis scheint sich ihr größter Traum zu erfüllen. Doch kaum jemand nimmt die erste Ärztin der Stadt ernst. Als eine Diphteriewelle München erfasst und der «Würgeengel» Hunderte von Kinderleben fordert, läuft Ricarda gegen Mauern. Denn ihre männlichen Kollegen halten das vielversprechende neue Heilmittel Emil von…

Weiterlesen Weiterlesen

Zaubermärchenwald

Zaubermärchenwald

Zaubermärchenwald Im Zaubermärchenwald kann man die spannendsten Abenteuer erleben. Aufregender und zauberhafter kann es nicht sein. In diesem Sammelband haben wir fantasievolle und magische Erzählungen für Euch zusammengestellt. Das Wissen von Zaubersprüchen und magischen Kräften spielen eine große Rolle in den fesselnden Beiträgen. Ihr könnt Zauberkristalle retten, geheime Türen finden, Drachenzwerge treffen und sprechende Tiere beobachten. Dies und vieles mehr erlebt man nur im Zaubermärchenwald. Aber lest nur selbst … Mit Beiträgen von Pia Lüddecke, Maren Schütz, Chris Grimm, Michelle…

Weiterlesen Weiterlesen

Lustige Kindergeschichten

Lustige Kindergeschichten

Lustige Kindergeschichten In den lustigen Kindergeschichten kann man die ausgefallensten Abenteuer erleben. Schöner und spannender kann es nicht sein. In diesem Sammelband haben wir aufregende und fantasievolle Erzählungen für Euch zusammengestellt. Es geht auf eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Reise. Ihr trefft Eisbären, rettet Märchenfiguren, findet Schätze und beobachtet sprechende Tiere. Und nicht immer, aber manchmal ist Magie und Zauberei im Spiel. Dies und vieles mehr erlebt man nur in den lustigen Kindergeschichten. Aber lest nur selbst … Mit Beiträgen von…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Familie in Deutschland

Eine Familie in Deutschland

Eine Familie in Deutschland Peter Prange Die große Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung – berührend, lebensnah, historisch genau. Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den „Volkswagen“ zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst – sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich?…

Weiterlesen Weiterlesen

Zeitenwende

Zeitenwende

Zeitenwende Carmen Korn Jahrhundert-Trilogie Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert. Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie das Jahrhundert. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida – wie seit Jahrzehnten schon. Doch längst hat sich der Kreis der Gratulanten erweitert. Aus den vier Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter Florentine kehrt mit einer Überraschung nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe Mrs. Bird

Liebe Mrs. Bird

  Liebe Mrs. Bird AJ Pearce Der Sunday Times Top Ten Bestseller: Eine Liebeserklärung an die Macht der Freundschaft und den Mut einfacher Menschen in schwierigen Zeiten. London 1941. Emmeline Lake träumt davon, Kriegsreporterin zu werden. Als sie eine Anzeige für einen Job beim London Evening Chronicle sieht, scheint ihr Traum in greifbare Nähe gerückt zu sein. Stattdessen stellt sich heraus, dass sie als Sekretärin bei der respekteinflößenden Kummerkastentante Henrietta Bird arbeiten soll. Ihrd Hauptaufgabe wird darin bestehen, die Leserbriefe…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Winter voller Blumen

Ein Winter voller Blumen

Ein Winter voller Blumen Marie Fontaine Die entzückende Liebesgeschichte zwischen einem Hotelangestellten und einer Blumenhändlerin Es ist Herbst in Paris. Die ersten Herbststürme fegen durch die Straßen, die Tage werden kürzer. Erst vor kurzem hat Monsieur Matin seine Stelle im vornehmen Hotel Louis XV angetreten, wo er für Reklamationen und andere Problemfälle zuständig ist. Ein Job voller Konflikte und unangenehmer Situationen – da ist der Anblick des liebevoll dekorierten Schaufensters des kleinen Blumenladens auf seinem Heimweg Balsam für die Seele….

Weiterlesen Weiterlesen

Mit einem Mann möcht ich nicht tauschen

Mit einem Mann möcht ich nicht tauschen

Mit einem Mann möcht ich nicht tauschen Ein Zeitgemälde in Tagebüchern und Briefen der Marie Bruns-Bode (1885-1952) Rainer Noltenius Marie Bode wurde in eine äußerst anregende kulturelle Atmosphäre hineingeboren. Ihr Vater war Wilhelm von Bode, der Generaldirektor der Berliner Museen. Durch seine Vermittlung wurde sie 1907 als Lehrerin für Kunstgeschichte an den Kaiserhof berufen. 1915 heiratete sie Viktor Bruns, internationaler Richter beim Völkerbund in Den Haag und Begründer des Kaiser Wilhelm Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Berlin….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schokoladenvilla

Die Schokoladenvilla

Die Schokoladenvilla Maria Nikolai Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade täuscht. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, jede freie Minute verbringt sie in der Fabrik und entwickelt Ideen für neue Leckereien. Unbedingt möchte sie einmal das Unternehmen leiten. Doch ihr Vater hat andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein – noch dazu mit einem Mann, den sie niemals lieben könnte. Da kreuzt ihr…

Weiterlesen Weiterlesen

Das unsichtbare Tor

Das unsichtbare Tor

Das unsichtbare Tor Brigitte Regitz Nur wenige Wochen nachdem Ida Sommer ihre neue Dienststelle im Marketing einer großen Damen- und Herren-Oberbekleidungskette angetreten hat, verschwindet ihre Kollegin und gute Freundin Tanja plötzlich. Die Polizei tappt im Dunkeln. Ida macht sich selbst auf die Suche und begibt sich dabei in große Gefahr.     Die Autorin Brigitte Regitz wurde 1946 in Zwickau geboren und kam mit fünf Jahren nach Düsseldorf, wo sie aufwuchs und lebt. Das Schreiben von Erzählungen oder Romanen wäre…

Weiterlesen Weiterlesen