Durchsuchen nach
Kategorie: Romane der Zeitgeschichte

Romane der Zeitgeschichte
Wunderbare Romane der vergangenen Jahrhunderte. Voller Spannung und interessanter Zeitgeschichte.

Blütenweiße Träume Die Persil-Saga

Blütenweiße Träume Die Persil-Saga

Blütenweiße Träume Die Persil-Saga Charlotte Jacobi Persil. Da weiß man, was man hat.   (Hörbuch) Berlin, 1922: Die junge Fotografin Lotte arbeitet an einem Projekt, das ihr besonders am Herzen liegt. Als Kind sieht sie, wie sich ihre Oma beim Wäschewaschen abmüht. 1907 macht ihr Patenonkel Hugo Henkel dann die bahnbrechende Entdeckung: »Persil« ist das erste Waschmittel, das ohne Schrubben reinigt. Lotte möchte nun alles für den Erfolg »ihres« Persil tun. In der fasziniereneden Welt der Reklame erhält sie die Chance,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Spur der Sehnsucht (Die Ostfriesland-Saga, Band 1)

Die Spur der Sehnsucht (Die Ostfriesland-Saga, Band 1)

Die Spur der Sehnsucht (Die Ostfriesland-Saga, Band 1) Jaane Janssen Ostfriesland im 18. Jahrhundert: eine mitreißende Saga um die Frau eines Walfängers und ihre Sehnsucht nach einem besseren Leben Borkum, 1775: Klaglos bewältigt die junge Friesin Sventje das harte Leben auf der Insel, oft monatelang allein, während ihr Ehemann als Walfänger auf See ist. Sie hofft, dass Lian es zur Geburt ihres vierten Kindes diesmal rechtzeitig nach Borkum schafft. Hilfe bekommt sie nur vom Gutsherrn Valentin von Halversberg, der stets…

Weiterlesen Weiterlesen

Haribo – So schmeckt das Glück

Haribo – So schmeckt das Glück

Haribo – So schmeckt das Glück Katharina von der Lane Bonn 1920: Der gelernte Bonbonkocher Hans Riegel liebt die bunte Welt der Süßwaren und träumt davon, eines Tages sein eigenes Unternehmen zu führen. Die junge Gertrud Vianden glaubt an seinen Traum und unterstützt ihn von Anfang an. Nach der Hochzeit beginnen Hans und Gertrud, in der heimischen Küche zu experimentieren und erste Süßigkeiten herzustellen, die Gertrud mit dem Fahrrad ausliefert. Das Geschäft ist hart, die Konkurrenz groß, und das junge…

Weiterlesen Weiterlesen

Goldene Träume. Die Münchner Ärztinnen

Goldene Träume. Die Münchner Ärztinnen

Goldene Träume. Die Münchner Ärztinnen Ina Bach München 1898: Lulu, Elsa und Fanny könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines verbindet die drei jungen Frauen: Sie wollen Ärztinnen werden. Aber an der Universität sind Frauen offiziell nicht erwünscht, und von Gleichberechtigung ist die bayerische Hauptstadt nicht nur in der Wissenschaft weit entfernt. Lulus Vater, Direktor des Haunerschen Kinderspitals, will seine Tochter lieber standesgemäß verheiraten. Um das zu verhindern, verbündet sich Lulu mit der angehenden Novizin Elsa und der blitzgescheiten Fanny. Gemeinsam…

Weiterlesen Weiterlesen

Im Takt der Freiheit

Im Takt der Freiheit

Im Takt der Freiheit Hanna Caspian Hanna Caspians historischer Roman »Im Takt der Freiheit« entführt ins Deutsche Kaiserreich zu einer jungen Frau, der das Fahrrad den Weg in ein selbstbestimmtes Leben weist – und zu ihrer großen Liebe. Berlin, im Dreikaiserjahr 1888: Als Tochter eines Eisenbahn-Tycoons hat Felicitas Louisburg scheinbar unendliche Möglichkeiten und kann sich leisten, was immer ihr Herz begehrt. Nur eines ist in ihrem Leben nicht vorgesehen: persönliche Freiheit. Das erkennt die junge Frau schmerzlich. Auf einem opulenten…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Schmuckpalast – Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

Der Schmuckpalast – Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

Der Schmuckpalast – Antoinette und das Funkeln der Edelsteine Eva-Maria Bast Nach unruhigen Zeiten bricht im zweiten Kaiserreich unter Napoleon III. eine neue Ära für die Pariser Juweliere an. Louis-François und Antoinette Cartier wagen eine Neueröffnung ihres Juweliergeschäfts in der Nähe des prestigeträchtigen Palais Royal. Mit ausgezeichneter Qualität und besonders dank Antoinettes außergewöhnlicher Kundenberatung wird ihr Laden schon bald zu einer exquisiten Adresse. Als ihnen die schmuckliebende Kaiserin höchstselbst einen Auftrag erteilt, erfüllt sich ein Traum: Sie werden kaiserlicher Hoflieferant….

Weiterlesen Weiterlesen

Und morgen wieder schön

Und morgen wieder schön

Und morgen wieder schön Marie Sand Die Geschichte einer Friseurin, die die Modewelt in Paris aufmischen will – und am Ende in ihrem kleinen Laden in Berlin die Formel für Schönheit neu erfindet. Als Amanda mit ihrem Skizzenbuch im Rockbund in Paris ankommt, will sie nur eins: Karl Lagerfeld treffen und für ihn die Frisuren zeichnen. Aber so einfach wie Amanda, die aus dem kleinen Eifeler Friseurladen ihrer Mutter geflüchtet ist, sich das vorstellt, scheint es nicht zu werden. Der Weg ist steinig und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Orgelbauerin

Die Orgelbauerin

Die Orgelbauerin Martin Meyer Weimar, 1919. Paula, Tochter eines Orgelbau-Unternehmers, will unbedingt selbst Orgelbauerin werden. Sie geht bei Hans Meichelbeck, der sich im Streit von Paulas Vater getrennt und eine eigene Orgelbauwerkstatt gegründet hat, in die Lehre. Inspiriert vom Weimarer Bauhaus, denken Hans und Paula das alte Handwerk neu. Paula freilich sieht sich als weit und breit einzige Frau im Orgelbau insbesondere mit familiärem Widerstand konfrontiert. Kann sie dem Gegenwind trotzen?   Der Autor Martin Meyer, geboren 1967, studierte Jura…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine grenzenlose Welt – Zukunft

Eine grenzenlose Welt – Zukunft

Eine grenzenlose Welt – Zukunft Sonja Roos New York 1904: Eine Tragödie versetzt die Stadt in Aufruhr und verändert das Schicksal der vier deutschen Auswanderer, die sich in New York ein neues Leben aufgebaut haben: Als beim Untergang eines Ausflugsdampfers zahllose Menschen im East River ertrinken, ist unter den Opfern auch die Auswanderin Rosie. Während ihr Mann Simon in eine tiefe Krise stürzt und sich kaum noch um sein Lebenswerk, die Zeitung Morning Herald kümmert, vergräbt sich Rosies Cousine Marga…

Weiterlesen Weiterlesen

Bei der Laterne woll’n wir stehen

Bei der Laterne woll’n wir stehen

Bei der Laterne woll’n wir stehen Gunna Wendt Hamburg, 1914: Lili glaubt, mit Cord die ganz große Liebe gefunden zu haben. Als sich dieser entschließt, in den Krieg zu ziehen, ist sie am Boden zerstört. Plötzlich hält sie nicht mehr viel in ihrer Heimatstadt: Allen Widerständen zum Trotz verwirklicht Lili ihren lang gehegten Traum, Sängerin zu werden. Viele Stationen prägen ihr neues Leben, doch die Erinnerung an Cord lässt sie nicht los. Dann hört sie ein Lied, in dem eine…

Weiterlesen Weiterlesen