
Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Dora Heldt
Der neue große Familienroman von Bestsellerautorin Dora Heldt (Hörbuch)
Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen – die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne – kurz vor der Pleite steht. Johanne, die nach dem frühen Tod der Eltern bei den Großeltern aufwuchs und sich bis zum Schluss um sie gekümmert hat, ist entsetzt und ratlos. Das Lebenswerk ihrer Eltern steht auf dem Spiel und sie weiß, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen kann.
Ihre Cousine Luise Gehrke (geborene Hansen) ist zehn Jahre jünger als Johanne und glücklich verheiratet. Zumindest war Luise davon überzeugt, bis ihr Mann einen schrecklichen Unfall hat und plötzlich ihr ganzes Weltbild ins Wanken gerät. Und jetzt ist auch noch das Familienunternehmen in Gefahr. Obwohl sich Johanne und Luise nur leidlich verstehen, müssen die beiden Frauen sich nun zusammentun. Denn da beide Firmenanteile halten, müssen sie wohl oder übel die Reederei gemeinsam retten. Und dabei kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern …
Die Autorin:
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ›Urlaub mit Papa‹, ›Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt‹ oder ›Drei Frauen am See‹, ›Drei Frauen, vier Leben‹) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.
Rezension: Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Rezensionstitel: Sehr zu empfehlen
5 Sterne
Die Geschichte:
Johanne Johansen erfährt nach ihrem 65. Geburtstag, dass die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne kurz vor der Pleite steht. Das Traditionsunternehmen ihrer Familie und Lebenswerk ihrer Großeltern.
Zur gleichen Zeit hat der Mann ihrer Cousine, Luise Gehrke, die bisher glaubte, eine glückliche Ehefrau zu sein, einen Unfall. Aber weit gefehlt.
Und obwohl das Verhältnis der beiden Frauen nicht gerade von gegenseitigem Verständnis getragen wird, müssen sie sich notgedrungen zusammenraufen, um das Unternehmen zu retten. Wird es ihnen gelingen?
Das Cover:
Das Cover finde ich ausgezeichnet und es hat mich direkt angesprochen. Eine sehr gelungene Buchpräsentation.
Meine Meinung zum Hörbuch:
Sprecherin: Das Buch wird von Vera Teltz gesprochen, deren Stimme ich sofort mochte. Die Wechsel innerhalb der Protagonisten sind perfekt erkennbar und lebendig, sodass der Erzählfluss die Aufmerksamkeit unterstützt und das Leseerlebnis positiv beeinflusst.
Dora Heldt kenne ich sehr gut und habe schon einige Bücher von ihr gelesen. So hat mich auch diese Geschichte sehr interessiert. Die Protagonisten sind allesamt sehr glaubhaft unterwegs. Besonders Johanne, die mit ihrer direkten Sprache und ihrem bissigen Humor zum Lächeln auffordert. Der Spannungsbogen bleibt von Anfang bis Ende hoch.
Mein Fazit: Ein spannender Roman, der mich sehr überzeugt hat. Gern gebe ich eine Empfehlung für das Hörbuch.
Heidelinde von Friederickes Bücherblog
Ein Gedanke zu „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen“
Die Kommentare sind geschlossen.