Volkswagen Blues

Volkswagen Blues

Volkswagen Blues Jacques Poulin Der kanadische Kultroman über eines der schönsten und ungewöhnlichsten Paare der Literatur, das in einem alten VW-Bus von Québec bis nach San Francisco fährt, ist unvergesslich. Der Zufall führt sie zusammen. Jack Waterman, ein schweigsamer Träumer in der Schreibkrise, auf der Suche nach seinem Bruder Théo. Und die Halb-Innu Pitsémine, rastlos und lesewütig, wegen ihrer langen, dünnen Beine auch die Große Heuschrecke genannt. Mit einer Nähe, die nur Fremde verbindet, tun sie sich zusammen. Sie sichten…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, herrenlos

Auf die Plätze, fertig, herrenlos

Auf die Plätze, fertig, herrenlos Katzen in Gerresheim von 2010 bis 2020 Katzen, die kein Zuhause haben, gibt es nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns in Deutschland. Das Buch dokumentiert über einen Zeitraum von zehn Jahren die Lebensbedingungen herrenloser Katzen und zeichnet die Bemühungen der Tierschützer nach, diesen Katzen ein anständiges Dasein trotz widriger Umstände zu ermöglichen. Es enthält zahlreiche Fotos, die die beschriebenen Situationen veranschaulichen. Die Autorin Brigitte Regitz -Tierschützerin aus Düsseldorf koordiniert seit einigen Jahren die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Hallen der Franfurter Buchmesse bleiben geschlossen

Die Hallen der Franfurter Buchmesse bleiben geschlossen

Die Hallen der Franfurter Buchmesse bleiben geschlossen Die klassische Hallenausstellung der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt: Aufgrund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen können zahlreiche Länderstände nicht wie geplant umgesetzt werden. Auch macht die ab 1. Oktober 2020 in Kraft tretende Quarantäneverordnung die Teilnahme von europäischen Aussteller*innen und Fachbesucher*innen nahezu unmöglich. Die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) findet in diesem Jahr  mit einem umfangreichen Liveprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST city…

Weiterlesen Weiterlesen

Rabauke und Biene feiern Weihnachten

Rabauke und Biene feiern Weihnachten

Rabauke und Biene feiern Weihnachten Anna Maria Kuppe Rabauke und Biene sind sehr aufgeregt, denn Weihnachten steht vor der Tür. Kurz vor dem großen Fest besuchen die beiden weißen Kater einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, schreiben einen Wunschzettel an das Christkind und freuen sich auf die Geschenke. Sie erleben so manche lustige Geschichte rund um das Weihnachtsfest. Biene erzählt die Weihnachtsgeschichte. Alle sind sich einig: Weihnachten ist ein Fest der Liebe und Freude. Die Autorin: Die gebürtige Rheinländerin erlernte seinerzeit den Beruf…

Weiterlesen Weiterlesen

Leipziger Buchmesse auf Mai 2021 verschoben

Leipziger Buchmesse auf Mai 2021 verschoben

Leipziger Buchmesse auf Mai 2021 verschoben Die Leipziger Buchmesse war in diesem Jahr das erste große Branchenevent in Deutschland, das wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Jetzt steht fest:  Auch im kommenden Jahr wird die Messe nicht wie üblich im März stattfinden. Zusammen mit der angeschlossenen Manga-Comic-Con, dem Lesefest Leipzig liest und der Antiquariatsmesse haben die Verantwortlichen die Großveranstaltung um über 2 Monate verschoben. Der neue Termin: 27.–30. Mai 2021. Meldung: Buchreport 02.09.2020

Träume aus Samt

Träume aus Samt

Träume aus Samt Ulrike Renk Chicago in den 1940ern: Ruth glaubt, die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben, aber Eddie ist Soldat und der Krieg scheint noch lange nicht zu Ende. Er wird auf den Philippinen stationiert, noch bevor sie die Chance haben, sich wirklich kennenzulernen. Für Ruth bricht eine Welt zusammen: Zu lange hat sie nicht mehr an die Liebe geglaubt, und jetzt, da sie hofft, sie gefunden zu haben, wird sie ihr erneut genommen. Allen Widrigkeiten zum Trotz…

Weiterlesen Weiterlesen

Oktoberfest 1900

Oktoberfest 1900

Oktoberfest 1900 Petra Grill Im bunten Zauber des berühmtesten Volksfestes der Welt kämpfen zwei Frauen in Zeiten der Umwälzung um Aufstieg, Anerkennung und Liebe. Der große Frauenroman zum größten Fest der Welt. In diesem Jahr gehen wir mit dem großen ARD-Mehrteiler »Oktoberfest 1900« auf die Wiesn und feiern ein mitreißendes Lesefest mit diesem Roman. München, 1900: Dass sie ein einfaches Schankmädchen war, muss Colina verheimlichen. Denn jetzt ist sie aufgestiegen zur Gouvernante der jungen, eigenwilligen Clara. Deren Vater, der Brauereimagnat…

Weiterlesen Weiterlesen

Kinder ihrer Zeit

Kinder ihrer Zeit

Kinder ihrer Zeit Claire Winter Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wunderfrauen

Die Wunderfrauen

Die Wunderfrauen Alles, was das Herz begehrt Stephanie Schuster Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft – die Wunderfrauen-Trilogie „Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach Jahren des Verzichts wieder alles geben, was das Herz begehrt. Sie sieht es schon vor sich: die lange Ladentheke mit großen Bonbongläsern darauf, eine Kühlung für Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttriger Kuchen, sonntags…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Brauhaus an der Isar: Im Sturm der Zeit

Das Brauhaus an der Isar: Im Sturm der Zeit

Das Brauhaus an der Isar: Im Sturm der Zeit Julia Freidank Neue, schillernde Zeiten brechen in der großen Münchner Brauhaus-Saga von Julia Freidank an. Es ist die Zeit der Weimarer Republik. Die lebenslustige Clara wird 1919 von ihren Eltern zurück in die Stadt gerufen. Nach der Kriegszeit soll sie helfen, das Brauhaus Brucknerbräu zu alter Größe zu führen und es später übernehmen. Zwar glaubt Clara seit dem Tod ihres Bruders an den Segen der abstinenten Gesundheitsbewegung. Doch die Aufgabe ist…

Weiterlesen Weiterlesen