Durchsuchen nach
Schlagwort: der

Zwei Sommer in der Toskana

Zwei Sommer in der Toskana

Zwei Sommer in der Toskana Julianne MacLean Ein Weingut in der Toskana, eine große Liebe und ein tragisches Familiengeheimnis – ein bewegender Italienroman von Bestsellerautorin Julianne MacLean. Seit langer Zeit bewahrt Fiona ein Geheimnis. Nur sie weiß, dass ihre Mutter vor dreißig Jahren in der Toskana eine folgenschwere Affäre hatte. Nicht einmal ihr vermeintlicher Vater ahnt etwas davon, und so soll es auch bleiben. Bis Fiona überraschend einen Anruf erhält. Ihr leiblicher Vater ist verstorben und hat ihr sein begehrtes…

Weiterlesen Weiterlesen

Wo der Himmel die Prärie berührt

Wo der Himmel die Prärie berührt

Wo der Himmel die Prärie berührt Rebecca Maly Montana, 1871: Solange sie denken kann, zieht die rebellische Mary mit ihrem Vater, dem gestrengen Wunderheiler Joshua Jerobe, in einem Planwagen durch die Prärie. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als einen Ort, an dem sie sesshaft werden kann. Als ihr Vater nach einer schweren Verletzung beschließt, sich als Lehrer an einer Schule für indianische Waisenkinder in dem beschaulichen Dörfchen Ulyssus‘ Rest niederzulassen, verliebt sich die junge Frau gegen alle Widerstände in den…

Weiterlesen Weiterlesen

Ulla und die Wege der Liebe – Eine Familie in Berlin

Ulla und die Wege der Liebe – Eine Familie in Berlin

 Ulla und die Wege der Liebe – Eine Familie in Berlin Ulrike Renk 1919: Der Krieg ist zu Ende, und Ursulas große Liebe Heinrich Dehmel kehrt nach Hause zurück. Sie planen eine gemeinsame Zukunft, doch Ursula, von ihren Freunden Ulla genannt, hat Zweifel: Wird sie als Ehefrau ihre künstlerische Eigenständigkeit wahren können? Lässt sich ihr Beruf als Gestalterin mit einer Familie vereinbaren? Schließlich überwiegen ihre Gefühle, und die beiden geben sich das Ja-Wort. Allmählich lassen sie die Schatten der Vergangenheit…

Weiterlesen Weiterlesen

Lavendeltage in der Auberge de Lilly

Lavendeltage in der Auberge de Lilly

Lavendeltage in der Auberge de Lilly Marion Stieglitz Die Provence mit allen Sinnen Helen ist alles andere als begeistert, als ihr Freund Leo sie kurz vor einer wichtigen Präsentation in einen Spontanurlaub entführt. Und dann auch noch das: Nach einer Autopanne stranden sie im provenzalischen Hotel „Auberge de Lilly“. Als Helen hier jedoch ihre Liebe zur Verarbeitung von Lavendel entdeckt, werden alte Träume in ihr wach. Der verwaiste Lavendelladen im Nachbardorf scheint da wie ein Wink des Schicksals. Nur Leo…

Weiterlesen Weiterlesen

Kindheit

Kindheit

Eine Kindheit im Kopenhagen der 1920er-Jahre Tove Ditlevsen In „Kindheit“ erzählt Tove Ditlevsen vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachen Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater verliert seine Arbeit als Heizer. Sonntags muss Tove für die Familie Gebäck holen gehen, so viel, wie in ihre Tasche hineinpasst, und das ist alles, was es zu essen gibt. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden, rothaarigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kinderklinik Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder

Die Kinderklinik Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder

Die Kinderklinik Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder Antonia Blum   Das erste Kinderkrankenhaus Berlins und zwei junge Frauen, die sich aufopferungsvoll um ihre kleinen Patienten kümmern Berlin 1911: Die Schwestern Marlene und Emma Lindow können ihr Glück kaum fassen: Sie dürfen als Lernschwestern in der Kinderklinik Weißensee anfangen. Die forsche Marlene lernt schnell, die schüchterne Emma fühlt sich hingegen bald von ihrer Schwester zurückgesetzt. Denn Marlene hat sich gleich doppelt verliebt: in den vornehmen Assistenzarzt Doktor Maximilian von Weilert…

Weiterlesen Weiterlesen

Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe

Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe

Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe Bettina Storks Paris, 1958: Als der Schweizer Dramatiker Max Frisch dem glamourösen Literaturstar Ingeborg Bachmann begegnet, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Auch sie verliebt sich, doch anders als Max, der bodenständige Genussmensch, ringt die sensible Ingeborg im Schreiben – wie im Leben – um jedes Wort. Und sie hat die Trennung von ihrem Geliebten Paul Celan noch nicht überwunden, was die Beziehung schon bald auf die…

Weiterlesen Weiterlesen

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe Beate Maly Salzburg 1766: Die junge Maria Anna, liebevoll Nannerl genannt, kann sich vor Verehrern kaum retten und hat doch nur die Musik im Sinn. Gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang Amadeus spielt sie an den vornehmsten Höfen Europas Klavier, bis sie die Bühne für ihren kleinen Bruder räumen muss. Enttäuscht versucht sie sich mit eigenen Kompositionen und zahlreichen Bällen abzulenken. Eines Abends lernt sie den charmanten Franz Armand d’Ippold kennen und fühlt sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe Bettina Storks Dora und Pablo – eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst. Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso – und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht Helene Sommerfeld Zwei junge Ärztinnen, zwei Kontinente und eine große Liebe Berlin und Afrika, 1928. Henny und Antonia sind die Töchter der berühmten Ärztin Ricarda Thomasius. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie die Liebe zur Medizin. Während Henny sich in Berlin eine Praxis für Onkologie aufbaut und für Furore sorgt, träumt die jüngere Toni davon, an den Ort ihrer Kindheit, Ostafrika, zurückzukehren. Nun, mit 27, ist sie auf dem Schiff,…

Weiterlesen Weiterlesen