Durchsuchen nach
Schlagwort: Roman

Unter uns nur Wolken

Unter uns nur Wolken

Unter uns nur Wolken Anna Pfeffer Mag die Erinnerung auch gehen, die Liebe bleibt. Tom ist ratlos: Sein Großvater Florian hat Alzheimer und lehnt jede Hilfe ab. Während bei Florian das Gestern verschwindet, sucht Tom im Heute verzweifelt eine Pflegerin. Doch keine will bleiben, denn sobald Tom die Wohnung verlässt, wird der charmante alte Herr zum Ekelpaket. Bis Ani vor der Tür steht. Ohne Wohnung, dafür mit Liebeskummer. Alle Versuche, Ani zu vergraulen, scheitern. Allmählich beginnt Florian sich ihr zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Villa am Elbstrand

Die Villa am Elbstrand

Die Villa am Elbstrand Charlotte Jacobi 1912 rettet die Bauerstochter Sofie Brix die reiche Reederei-Erbin Anna Nieland aus einem brennenden Hotel. Zwei Jahre später darf Sofie als Gesellschafterin in die Hamburger Familienvilla ziehen. Obwohl sie nicht bei allen Familienmitgliedern und Angestellten willkommen ist, erfüllt sich für Sofie ein Traum – insbesondere, da der attraktive Bruder Annas ein Auge auf sie geworfen hat. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wird Sofies Leben jedoch ein weiteres Mal auf den Kopf gestellt: Als…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Ärztin: Stürme des Lebens

Die Ärztin: Stürme des Lebens

Die Ärztin: Stürme des Lebens Was die Zeit nicht heilt… München, 1890: Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis scheint sich ihr größter Traum zu erfüllen. Doch kaum jemand nimmt die erste Ärztin der Stadt ernst. Als eine Diphteriewelle München erfasst und der «Würgeengel» Hunderte von Kinderleben fordert, läuft Ricarda gegen Mauern. Denn ihre männlichen Kollegen halten das vielversprechende neue Heilmittel Emil von…

Weiterlesen Weiterlesen

Zeitenwende

Zeitenwende

Zeitenwende Carmen Korn Jahrhundert-Trilogie Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert. Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie das Jahrhundert. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida – wie seit Jahrzehnten schon. Doch längst hat sich der Kreis der Gratulanten erweitert. Aus den vier Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter Florentine kehrt mit einer Überraschung nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schokoladenvilla

Die Schokoladenvilla

Die Schokoladenvilla Maria Nikolai Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade täuscht. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, jede freie Minute verbringt sie in der Fabrik und entwickelt Ideen für neue Leckereien. Unbedingt möchte sie einmal das Unternehmen leiten. Doch ihr Vater hat andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein – noch dazu mit einem Mann, den sie niemals lieben könnte. Da kreuzt ihr…

Weiterlesen Weiterlesen

Schmetterlinge im Winter

Schmetterlinge im Winter

Schmetterlinge im Winter Sarah Jio Kailey kommt gerade von einem romantischen Dinner mit ihrem Verlobten Ryan, als sie auf der Straße einem obdachlosen Mann begegnet. Sie sieht ihm in die Augen und erkennt sofort: Es ist Cade, ihre große Jugendliebe. Der Mann, der von einem auf den anderen Tag verschwunden ist und der vor vielen Jahren ihr Herz gebrochen hat. Dieses Wiedersehen führt Kailey in ihre Vergangenheit zurück und stellt sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Doch gerade als…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Stern der Elbe

Der Stern der Elbe

Der Stern der Elbe Diana Seidel Jetta Reckewisch ist dreizehn Jahre alt, als ihre Eltern nach Ende des Ersten Weltkriegs das Gasthaus „Zum Stern“ eröffnen. Anders als ihre drei Geschwister hat sie allerdings Aufregenderes im Sinn, als nach der Schule im „Stern“ mitzuhelfen. Mit sechzehn schneidet sie sich zum Entsetzen des Vaters die Haare kurz, schminkt sich und genießt mit engelsgleicher Unschuld die Verehrung vieler junger Männer. Bis sie sich eines Tages unsterblich verliebt und für eine Nacht alle guten…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Brücke zwischen den Welten

Die Brücke zwischen den Welten

Die Brücke zwischen den Welten Petra Oelker Konstantinopel – Tor zum Orient, Handelszentrum, Schmelztiegel der Kulturen. Petra Oelker erzählt die Geschichte eines sympathischen Hochstaplers vor spektakulärer Kulisse. Konstantinopel, anno 1906: In der pulsierenden Metropole am Bosporus begegnen sich Orient und Okzident, das Leben scheint sorglos, die Geschäfte der zahlreichen Europäer gehen gut. Ludwig Brehm, aus Hamburg angereist, um im Handelshaus Ihmsen & Witt alles über Orientteppiche zu lernen, ist fasziniert von dieser schillernden Welt – und von der zarten Engländerin…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Asche des Flieders

Die Asche des Flieders

Die Asche des Flieders Anne Stern   „Es fühlt sich an, als seien wir alle Gespenster, luftiger Rauch, der durch das Lager weht… Nur wenn ich nachts Fannis Hand in meiner spüre, rücken die Dinge wieder an ihren Platz. Ich flüstere ihren Namen wie ein Gebet, wenn sie eingeschlafen ist.“ Berlin, 1936. Die begabte Bürgerstochter Else freundet sich mit dem Arbeiterkind Fanni aus der Nachbarschaft an. Nur ihre jüdische Herkunft verbindet die Mädchen. Ihr ungewöhnliches Bündnis übersteht ihre Flucht und…

Weiterlesen Weiterlesen

Rabenjahre

Rabenjahre

Rabenjahre Anne Stern „Schon bald war die Scheune nicht mehr zu sehen. Der Weg flog unter ihnen dahin, das leise Summen der Räder auf dem weichen Waldboden sang in Johannas Ohren. Sie schloss die Augen und ließ den warmen Wind ihr Gesicht liebkosen. Fast vergaß sie, dass sie auf der Flucht war. Im Moment war es genug, mit Hans auf dem Fahrrad durch den Sommer zu fahren.“   Norddeutschland, 1939. Die junge Waise Johanna geht auf einem Bauernhof bei Hamburg…

Weiterlesen Weiterlesen