Emil & Minerva

Emil & Minerva

Emil & Minerva Bettina Wagner Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es auf Emils Bauernhof plötzlich einen Knall. Der Hühnerstall ist hell erleuchtet. Was ist denn da los? Vorsichtig schiebt Emil die Tür auf und springt vor Schreck zurück: Ein Raumschiff ist im Hühnerstall gelandet! Und mit ihm Minerva – sie ist eine Außerirdische mit roten Haaren und eine ziemliche Nervensäge! Trotzdem willigt Emil ein, ihr zu helfen. Für die Rückkehr nach Hause benötigt Minerva allerdings etwas Bulbur-Strahlung, um ihr Raumschiff…

Weiterlesen Weiterlesen

Im Wandel der Zeit: Unsere Rezensionen auf dem Prüfstand

Im Wandel der Zeit: Unsere Rezensionen auf dem Prüfstand

Im Wandel der Zeit: Unsere Rezensionen auf dem Prüfstand Alles verändert sich – und manchmal muss man innehalten und hinterfragen. Auch ich überlege regelmäßig, auf welchen Plattformen ich meine Rezensionen veröffentliche und wo es nicht mehr sinnvoll ist, weil sich Themen und Inhalte verändert haben. Dabei bin ich oft hin- und hergerissen, denn meine Community ist dank meiner Arbeit über die Jahre langsam, aber stetig gewachsen. Ich achte so gut wie möglich darauf, was mir begegnet, und reagiere entsprechend. Derzeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Haribo – Goldene Zeiten brechen an

Haribo – Goldene Zeiten brechen an

Haribo – Goldene Zeiten brechen an Katharina von der Lane Bonn 1939: Die süßen Produkte der Firma Haribo sind mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch früher als erwartet muss Gertrud Riegel das Unternehmen ohne ihren Mann Hans weiterführen. Hilfe bekommt sie dabei von Tochter Anita, die ihre eigenen Träume zugunsten der Familie zurückstellt. Gemeinsam gelingt es den beiden Frauen, das Geschäft auch in schwierigen Zeiten am Leben zu erhalten, bis die Söhne Hans und Paul aus der Kriegsgefangenschaft…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommervogelflug

Sommervogelflug

Sommervogelflug Ein Sommeroman auf Elba Eva Floris »Überall Schmetterlinge. Sommervögel hat ihre Mutter sie genannt. Dabei sind sie eben so wenig Vögel, wie sie ihre Mutter war.«  Mit seinem azurblauen Wasser und grünen Hügeln ist Elba ein Paradies. Doch Lilly ist nicht wegen der schönen Natur gekommen. Durch eine schwere Krankheit hat sie erfahren, dass sie adoptiert wurde. Nun ist sie genesen und lässt alles hinter sich – auch ihren Verlobten Oliver, um ihre Mutter zu suchen. Ein Buch über…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Erbin

Die Erbin

Die Erbin Claire Winter Köln, 50er Jahre: Cosima ist Erbin der einflussreichen Industriellenfamilie Liefenstein. Doch mit der Gründung einer Stiftung für bedürftige Frauen und Mütter geht sie ihren eigenen Weg. Da tritt der Journalist Leo Marktgraf in ihr Leben, der Nachforschungen über den Tod eines Freundes anstellt. Die Leiche des Anwalts wurde am Ufer des Rheins gefunden, nur kurz nachdem er öffentlich schwere Anschuldigungen gegen die Liefensteins erhoben hatte. Cosima will Licht in die dunkle Vergangenheit ihrer Familie bringen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Oma wird 100

Unsere Oma wird 100

Unsere Oma wird 100 Alles Liebe zum Geburtstag. Zusammen mit ihrer Katzenmama planen Rabauke und Biene den 100. Geburtstag ihrer geliebten Katzenoma. Wow, das ist ein stolzes Alter! Die beiden Katerbrüder sind sich einig: Unsere Oma ist geistig noch richtig fit. Sie interessiert sich für die neuesten Nachrichten aus aller Welt, spielt gerne Karten und löst problemlos Kreuzworträtsel. Mit viel Liebe werden Geschenke gekauft, Kuchen gebacken und die Dekoration ausgesucht. Es soll ein ganz besonderer Tag für Oma sein. Band…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schwestern von Krakau

Die Schwestern von Krakau

Die Schwestern von Krakau Bettina Storks Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde. Doch wie ist Simon in die Familie Mercier gekommen und was geschah mit Simons Mutter Helene? Als Édith ihre Cousine Tatjana in der Nähe von Stuttgart ausfindig macht, suchen die Frauen gemeinsam nach Antworten und beginnen, ein jahrzehntelanges Schweigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Almost isn’t enough. Echoes of the Past

Almost isn’t enough. Echoes of the Past

Almost isn’t enough. Echoes of the Past Jennifer Bright Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Vermächtnis der Apfelblüte

Das Vermächtnis der Apfelblüte

Das Vermächtnis der Apfelblüte Livia Rose Appleton Valley an der amerikanischen Ostküste. Ein Armband voller Geheimnisse. Für alle Leser:innen von Lucinda Riley  Die überarbeitete Historikerin Eliza folgt dem Wunsch ihrer Großtante Mildred und kehrt für eine kurze Auszeit in ihre Heimat Appleton Valley in Virgina zurück. Mildred überredet ihre Nichte dazu, ein Spiel mit ihr zu spielen. Wenn Eliza es schafft, das Leben ihrer Vorfahrin Josephine zu rekonstruieren und alle Anhänger ihres verlorenen Bettelarmbandes wiederzufinden, würde ihre Großtante ihr keine…

Weiterlesen Weiterlesen

Es weihnachtet sehr!

Es weihnachtet sehr!

Es weihnachtet sehr!   Ihr Lieben, wir nähern uns der beschaulichen Zeit und deshalb wird es auch im Blog etwas ruhiger. Schaut euch bei uns um, wenn ihr noch ein Geschenk benötigt. Viele spannende Bücher verschiedener Genres stehen zur Wahl. Ausführlich besprochen und beschrieben. Nach dem Fest und zwischen den Jahren bleibt uns Zeit zum Nachdenken, darüber, wie das alte Jahr in unserem Bücherblog war, und was das neue Jahr an spannenden Möglichkeiten für unsere gemeinsame Liebe zu Büchern bringen…

Weiterlesen Weiterlesen