Durchsuchen nach
Category: Rezensionen

Rezensionen
Wir rezensieren Bücher der im Blog angegebenen Genres, und stellen das jeweilige Buch vor. Das Ergebnis veröffentlichen wir auf Facebook, Twitter und Goggle +

Mühlensommer

Mühlensommer

Mühlensommer Martina Bogdahn Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden – aber auch die demente Großmutter. Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Fenster zur Welt

Das Fenster zur Welt

Das Fenster zur Welt Sarah Winman Ulysses und Evelyn begegnen sich in einem italienischen Weinkeller und sprechen über Kunst und das Leben, zu einem Zeitpunkt, an dem die Schönheit in der Welt nicht leicht zu finden ist. Diese Begegnung knüpft zwischen ihnen ein lebenslanges Band der Freundschaft. Von den sonnenbeschienenen Hügeln der Toskana bis hin zum Londoner East End ist »Das Fenster zur Welt« ein lebensbejahender Roman über Schicksal, Liebe und Familie. Er ist ein junger britischer Soldat, sie ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Fräulein Liebe und das Glück der Bücher

Fräulein Liebe und das Glück der Bücher

Fräulein Liebe und das Glück der Bücher Susanne Esser Die Wirren der letzten Tage des 2. Weltkriegs, eine junge Frau auf der Suche nach einer Zukunft – und das Glück der Bücher »Fräulein Liebe und das Glück der Bücher« ist der Auftakt der historischen Familiensaga um eine Buchhandlung im zauberhaften Andernach am Rhein. Im Frühjahr 1945 steht die 18-jährige Eva Liebe endgültig vor dem Nichts: Im zerbombten Berlin hat sie ihre Familie verloren, ihren Verlobten und jedes bisschen Hab und…

Weiterlesen Weiterlesen

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit Ulrike Renk Eine junge Frau erobert die Welt der französischen Küche 1889: Marthe wächst auf einem Hof in den Vogesen auf, ihre Großmutter bringt ihr bei Brot zu backen, ihre Mutter, eine hervorragende Köchin, wie man aus den einfachsten Zutaten wunderbare Gerichte zaubert. Als sie mit ihrer Mutter nach Paris zieht, taucht sie in eine neue Welt ein. Nicht nur lernt sie einen Mann kennen, der ihr aller Gegensätze zum Trotz den Hof…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod

Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod

Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod Heidrun Hurst Ein mysteriöser Fall zwischen Familiengeheimnissen und Kräutermedizin. Schwarzwald, 1347. Das beschauliche Örtchen Schiltach wird von mehreren Verbrechen erschüttert: Stallbesitzer Merckel liegt ermordet in der Schweinesuhle, Heilerin Johannas junge Freundin Ida wird entführt, und in einer verborgenen Hütte im Wald wird eine tote Frau gefunden. Wie hängen all diese Ereignisse zusammen? Johanna und Flößer Lukas setzen alles daran, die Fälle aufzuklären – doch je tiefer sie graben, desto verworrener wird das Geflecht aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Für immer, dein August

Für immer, dein August

Für immer, dein August Barbara Leciejewski Eine Liebe, die stärker ist als alle Anfeindungen »Der Krieg ist aus!« 1919 darf der 21-jährige August Schönborn endlich das britische Internierungslager verlassen und nach Deutschland heimkehren. Als er seine Kindheitsfreundin Lotte wiedersieht, deren Briefe ihm durch die Kriegszeit geholfen haben, ist beiden klar: Aus Freundschaft ist längst Liebe geworden. Doch Lotte wohnt in Bremen, und August muss zurück nach Mühlbach, in das Pfälzer Dorf, in dem seine Eltern leben. Mühlbach, aus dem einst…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe in Lazise

Liebe in Lazise

Liebe in Lazise Claire Stern Antonia ist auf Wolke sieben: Mit einer Traumhochzeit in der Toskana soll ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Doch ihre Hoffnungen werden auf das Bitterste enttäuscht, als ihr Verlobter sie am Polterabend betrügt. Erschüttert lässt Antonia die Trauung platzen und findet sich mit ihrer Freundin Ella im malerischen Lazise am Gardasee wieder. Dort lernen sie den charmanten Kulturjournalisten Matteo kennen, der ihre Hilfe für eines seiner PR-Projekte braucht. Antonia ist gerade dabei, mit ihrem Liebesfiasko abzuschließen, als…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt

Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt

Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt Anne Jacobs Der kleine Dorfladen von Marthe Haller ist das Herz des Örtchens Dingelbach am Fuße des Taunus. Hier kauft man ein, erfährt die neuesten Nachrichten und findet Unterstützung in allen Lebenslagen. Marthes Töchter greifen ihrer Mutter unter die Arme, wo es nur geht. Doch Frieda, die Mittlere der drei, hat große Träume: Sie hat sich in den Kopf gesetzt, Schauspielerin zu werden – zum Entsetzen ihrer Mutter. Zwischen dörflicher Tradition und Zusammenhalt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Alsterflimmern. Luises Rückkehr

Alsterflimmern. Luises Rückkehr

Alsterflimmern. Luises Rückkehr Susanne Rubin Hamburg 1951. Luise Vossen ist in London aufgewachsen und hat sich ihr ganzes Leben danach gesehnt, die Stadt kennenzulernen, in der ihre Eltern sich vor dem Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal trafen und in der sie selbst das Licht der Welt erblickte. Sie ist beeindruckt vom alten Glanz der Metropole, der zwischen den Trümmern hindurchschimmert. Und noch etwas fasziniert Luise: der charmante Anwalt Jens Thomsen. Die Familiengeschichten der beiden sind eng mit dem Warenhaus Tietz…

Weiterlesen Weiterlesen

Muschelsommer

Muschelsommer

Muschelsommer Karin König Für einen Sponsor soll Köchin und Food-Bloggerin Isabella aus Berlin einen Monat auf einem Bauernhof an der Ostsee verbringen und ihren Followern zeigen, dass sie Lebensmittel nicht nur hübsch anrichten, sondern auch ernten kann. Dabei hat sie es bisher nicht mal geschafft, einen Kaktus am Leben zu erhalten. Angekommen auf dem Hof muss Isabella schnell feststellen, dass der junge Landwirt Tim nur wenig Lust auf eine Großstadtpflanze wie sie hat. Aber wenn er glaubt, das kann sie…

Weiterlesen Weiterlesen