Grande Amore

Grande Amore

Grande Amore Stefanie Mertens Klappentext: Große Gefühle zwischen Bonn und Sizilien​ Nachdem Katharina den Großteil ihrer Familie bei einem tragischen Unfall verloren hat, ist sie am Boden zerstört. Bis sie Luciano trifft. Der junge Italiener ist gerade als Gastarbeiter nach Bonn gekommen und von der selbstbewussten Katharina fasziniert. Eine Frau wie sie hat er noch nie getroffen. Und auch Katharina verliebt sich sofort. Schritt für Schritt nähern sich die beiden einander an. Doch die Sprachbarriere, die kulturellen Unterschiede und vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Fräulein Gold: Die Rote Insel

Fräulein Gold: Die Rote Insel

Fräulein Gold: Die Rote Insel Anne Stern Hulda Gold ist Hebamme, Seelentrösterin, engagierte Kämpferin gegen das Unrecht. Aber wer hilft ihr in größter Not? Berlin, 1926. Hulda Gold musste ihre Stelle als Hebamme in der Frauenklinik aufgegeben und lebt nun in einem Arbeiterviertel fern von ihrem alten Kiez. Hier auf der sogenannten Roten Insel kann sie in der Praxis von Grete Fischer mitarbeiten. Gemeinsam kümmern sich die beiden Frauen um Menschen, die täglich gegen Armut und Not kämpfen – während…

Weiterlesen Weiterlesen

Hanne. Die Leute gucken schon

Hanne. Die Leute gucken schon

Hanne. Die Leute gucken schon Minden 1951: Hanne wächst in bescheidenen Verhältnissen heran. Ihre Mutter Minna sorgt dafür, dass alles in geregelten Bahnen verläuft, sogar ein bisschen Glück scheint endlich wieder möglich. Als Hanne dem smarten, viel älteren Paul Wagner begegnet und sich zum ersten Mal verliebt, nimmt ihr Leben eine Wendung, die für immer alles verändert. Die Autorin: Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Schiff der Träume

Das Schiff der Träume

Das Schiff der Träume Sophie Martaler Passau 1925: Die junge Alma Engel tritt Hals über Kopf eine Stelle als Zimmermädchen auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia an, um ihrem beengten Zuhause zu entfliehen. Während das Schiff über Wien und Budapest bis ans Schwarze Meer steuert, genießt die vornehme Gesellschaft an Bord das Leben. Für die Bediensteten jedoch ist das Oberdeck tabu. Dass es hinter der eleganten Fassade brodelt, ahnt Alma nicht. Zu sehr ist sie von der fremden Welt beeindruckt…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Datenbank ist gegen einen Baum gefahren

Unsere Datenbank ist gegen einen Baum gefahren

Unsere Datenbank ist gegen einen Baum gefahren.   Ihr Lieben, wie so oft kommt unverhofft. Leider ist ein nicht unerheblicher Teil der Daten und Rezensionen zusammen mit der Datenbank ausgefallen. Eine Wiederherstellung nimmt reichlich Wartezeit in Anspruch, sodass wir darauf verzichten. Wir haben noch eine Website für den Bücherblog im Hintergrund gehabt, sodass wir jetzt darauf aufbauen können. Wir ergänzen so schnell als möglich die Rezensionen und alle fehlenden Bücher manuell. Bitte gebt uns etwas Zeit diesen Blog, die Inhalte…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals Maria Nikolai Stuttgart, Sommer 1936: Die junge Chocolatière Viktoria muss ihre Lehrzeit in Frankreich abbrechen, weil die heimische Schokoladenmanufaktur dringend ihre Unterstützung braucht. Die Zeiten sind unsicher, man will die Familie Rothmann aus der Leitung ihres Unternehmens drängen. Noch während sich Viktoria und ihre Mutter Judith mit allen Mitteln wehren, taucht der Schokoladenunternehmer Andrew Miller in Stuttgart auf. Der gutaussehende Amerikaner bringt nicht nur Viktorias Gefühlsleben durcheinander, er bietet den Rothmanns auch einen Ausweg…

Weiterlesen Weiterlesen

Fräulein Gold: Scheunenkinder

Fräulein Gold: Scheunenkinder

Fräulein Gold: Scheunenkinder Anne Stern Band 2 der farbenprächtigen Saga um Hebamme Hulda Gold, die im Berlin der 1920er Jahre in rätselhafte Fälle verstrickt wird. 1923: Die Berliner Hebamme Hulda Gold wird zu einer Geburt ins Scheunenviertel nach Mitte gerufen. Obwohl die jüdische Familie dort nach ihren ganz eigenen, strengen Regeln lebt, gewinnt Hulda das Vertrauen der jungen Mutter. Und als das Neugeborene nach wenigen Tagen verschwindet, wird sie unvermittelt in die rätselhafte Suche nach ihm verstrickt. Wie kann ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Und die Welt war jung

Und die Welt war jung

Und die Welt war jung Carmen Korn 1. Januar 1950: In Hamburg, Köln und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen und in den Herzen. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und deren Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld….

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Teufel mit Kafka

Zum Teufel mit Kafka

Zum Teufel mit Kafka Maria Zaffarana Leopold ist ein schwer gebeutelter Mann. Er hat eine Schwiegermutter, die er hasst und mit der er mehr Zeit verbringen muss, als ihm lieb ist. Warum? Seine Frau will es eben so. Die hat nämlich einen ausgeprägten Mama-Komplex. Das wäre an sich schon schlimm genug, wenn da nicht auch noch der Rest seiner sonderbaren Familie wäre: Seine pubertierenden Zwillinge, der schwerhörige Vater, die verträumte Mutter, die gefräßige Tante und der transsexuelle Bruder halten ihn…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Boot, ein Ende und ein Anfang

Ein Boot, ein Ende und ein Anfang

Ein Boot, ein Ende und ein Anfang Isabella Lovegood Die stressige Sommersaison in Portocolom ist zu Ende. Nun hat Lorenzo wieder Zeit, sein üblicherweise reges und abwechslungsreiches Liebesleben in Schwung zu bringen. Nur dumm, dass Angelina, die neuerdings häufiger in seinem Freundeskreis auftaucht, auf der Suche nach einem Vater für ihre künftigen Kinder ist, denn damit scheidet er für sie von vorneherein aus. Der Anziehungskraft des charmanten Womanizer kann sich Angelina dennoch nicht entziehen. Da sie es satt hat, immer…

Weiterlesen Weiterlesen