Durchsuchen nach
Tag: Zeit

Im Wandel der Zeit: Unsere Rezensionen auf dem Prüfstand

Im Wandel der Zeit: Unsere Rezensionen auf dem Prüfstand

Im Wandel der Zeit: Unsere Rezensionen auf dem Prüfstand Alles verändert sich – und manchmal muss man innehalten und hinterfragen. Auch ich überlege regelmäßig, auf welchen Plattformen ich meine Rezensionen veröffentliche und wo es nicht mehr sinnvoll ist, weil sich Themen und Inhalte verändert haben. Dabei bin ich oft hin- und hergerissen, denn meine Community ist dank meiner Arbeit über die Jahre langsam, aber stetig gewachsen. Ich achte so gut wie möglich darauf, was mir begegnet, und reagiere entsprechend. Derzeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht Susanne von Berg Stralsund, 1879: Die junge Schneiderin Flora zieht mit ihrem Verlobten Leonhard Tietz in die schöne Hansestadt. Für ihr Brautkleid findet sie im Textilwarengeschäft eines alten Kaufmanns die feinsten Stoffe, doch der betagte Besitzer steht seit dem tragischen Tod seiner Frau kurz vor dem Bankrott. Flora beschließt spontan, ihm ihre Hilfe als Ladenmädchen anzubieten. Als es dann in Leonhards Beziehung mit seinem Jugendfreund und Geschäftspartner zu kriseln beginnt, treffen Flora und er…

Weiterlesen Weiterlesen

Im nächsten Jahr zur selben Zeit

Im nächsten Jahr zur selben Zeit

Im nächsten Jahr zur selben Zeit Jana Voosen Hamburg, 1940: Anni ist das Lieblingskind des Süßwarenfabrikanten Friedrich Brand. Aufgewachsen zwischen Karamell und Schokolade, kann sie es kaum erwarten, in den Familienbetrieb einzusteigen. Doch der Krieg bringt ihre heile Welt mehr und mehr ins Wanken. Plötzlich verlangt ihr Vater, dass sie heiratet, und lädt immer öfter seinen Parteifreund Julius nach Hause ein. In der Fabrik sieht Anni „Fremdarbeiter“ unter schlimmsten Bedingungen schuften. Auch den jungen Polen Pawel, dem sie sich auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kinderklinik Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder

Die Kinderklinik Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder

Die Kinderklinik Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder Antonia Blum   Das erste Kinderkrankenhaus Berlins und zwei junge Frauen, die sich aufopferungsvoll um ihre kleinen Patienten kümmern Berlin 1911: Die Schwestern Marlene und Emma Lindow können ihr Glück kaum fassen: Sie dürfen als Lernschwestern in der Kinderklinik Weißensee anfangen. Die forsche Marlene lernt schnell, die schüchterne Emma fühlt sich hingegen bald von ihrer Schwester zurückgesetzt. Denn Marlene hat sich gleich doppelt verliebt: in den vornehmen Assistenzarzt Doktor Maximilian von Weilert…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht

Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht Helene Sommerfeld Zwei junge Ärztinnen, zwei Kontinente und eine große Liebe Berlin und Afrika, 1928. Henny und Antonia sind die Töchter der berühmten Ärztin Ricarda Thomasius. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie die Liebe zur Medizin. Während Henny sich in Berlin eine Praxis für Onkologie aufbaut und für Furore sorgt, träumt die jüngere Toni davon, an den Ort ihrer Kindheit, Ostafrika, zurückzukehren. Nun, mit 27, ist sie auf dem Schiff,…

Weiterlesen Weiterlesen