Durchsuchen nach
Tag: in

Zwei Sommer in der Toskana

Zwei Sommer in der Toskana

Zwei Sommer in der Toskana Julianne MacLean Ein Weingut in der Toskana, eine große Liebe und ein tragisches Familiengeheimnis – ein bewegender Italienroman von Bestsellerautorin Julianne MacLean. Seit langer Zeit bewahrt Fiona ein Geheimnis. Nur sie weiß, dass ihre Mutter vor dreißig Jahren in der Toskana eine folgenschwere Affäre hatte. Nicht einmal ihr vermeintlicher Vater ahnt etwas davon, und so soll es auch bleiben. Bis Fiona überraschend einen Anruf erhält. Ihr leiblicher Vater ist verstorben und hat ihr sein begehrtes…

Weiterlesen Weiterlesen

Ulla und die Wege der Liebe – Eine Familie in Berlin

Ulla und die Wege der Liebe – Eine Familie in Berlin

 Ulla und die Wege der Liebe – Eine Familie in Berlin Ulrike Renk 1919: Der Krieg ist zu Ende, und Ursulas große Liebe Heinrich Dehmel kehrt nach Hause zurück. Sie planen eine gemeinsame Zukunft, doch Ursula, von ihren Freunden Ulla genannt, hat Zweifel: Wird sie als Ehefrau ihre künstlerische Eigenständigkeit wahren können? Lässt sich ihr Beruf als Gestalterin mit einer Familie vereinbaren? Schließlich überwiegen ihre Gefühle, und die beiden geben sich das Ja-Wort. Allmählich lassen sie die Schatten der Vergangenheit…

Weiterlesen Weiterlesen

Lavendeltage in der Auberge de Lilly

Lavendeltage in der Auberge de Lilly

Lavendeltage in der Auberge de Lilly Marion Stieglitz Die Provence mit allen Sinnen Helen ist alles andere als begeistert, als ihr Freund Leo sie kurz vor einer wichtigen Präsentation in einen Spontanurlaub entführt. Und dann auch noch das: Nach einer Autopanne stranden sie im provenzalischen Hotel „Auberge de Lilly“. Als Helen hier jedoch ihre Liebe zur Verarbeitung von Lavendel entdeckt, werden alte Träume in ihr wach. Der verwaiste Lavendelladen im Nachbardorf scheint da wie ein Wink des Schicksals. Nur Leo…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Familie in Berlin

Eine Familie in Berlin

Eine Familie in Berlin Ulrike Renk Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Sie nennen ihn „Merlin“, weil er alle verzaubert – der Mann, den ihr Bruder ihr als seinen Freund vorstellt. Paula Oppenheimer, die in einem offen jüdischen Haushalt groß geworden ist, verliebt sich in den jungen Dichter Richard Dehmel. Er verkehrt mit vielen Literaten und will als Künstler leben. Paula wird zu seiner Muse und zur strengen Kritikerin seiner Texte. Als sich ihre Eltern gegen ihre Verbindung stellen, kämpft Paula…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Sommer in Rimini

Ein Sommer in Rimini

Ein Sommer in Rimini Fenna Janssen Hamburg, 1955: Nina arbeitet als Hilfsköchin im Hotel »Vier Jahreszeiten«. Sie kann ihr Glück kaum fassen, als ein italienischer Gast ihr ein verlockendes Angebot macht: Er kennt den Manager des berühmten »Grand Hotel« in Rimini und kann ein gutes Wort für sie einlegen. Das lässt sich Nina nicht zweimal sagen und stürzt sich ins Abenteuer. Zuerst ist Chefkoch Stefano ihr gegenüber misstrauisch, doch nach und nach kann sie ihr Talent unter Beweis stellen. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die kleine Eismanufaktur in Amalfi

Die kleine Eismanufaktur in Amalfi

Die kleine Eismanufaktur in Amalfi Roberta Gregorio Seit ihr Vater an einem Herzinfarkt starb, leitet Livia die traditionelle Eismanufaktur ihrer Familie in der Altstadt Amalfis allein. Sie liebt es, neue Sorten auszuprobieren und ihre Kunden mit immer ausgefalleneren Kreationen zu überraschen. Sie arbeitet viel, trotzdem schafft sie das Pensum kaum. Zeit für ein Liebesleben bleibt da schon gar nicht. Doch eines Abends lernt sie Mario kennen, der kreuzunglücklich auf der Piazza vor der Gelateria sitzt. Und plötzlich ist Livia verliebt, ausgerechnet in…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Die Buchhandlung in der Amalienstraße Heidi Rehn München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinnen. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Zu allem Überdruss bricht der erste…

Weiterlesen Weiterlesen

Der zauberhafte Papierladen in Amalfi

Der zauberhafte Papierladen in Amalfi

Der zauberhafte Papierladen in Amalfi Roberta Gregorio Als Carolina von ihrer großen Liebe Bernardo verlassen wird, schwört sich die Besitzerin einer reizenden Papeterie, nie wieder ein Wort mit ihm zu wechseln. Warum auch? Sie ist jetzt mit dem Konditor Aldo zusammen und Bernardos Rückkehr ist ihr vollkommen gleichgültig. Zwar versucht er alles, um Carolina zurückgewinnen und wiedergutzumachen, dass er sie damals so verletzt hat, aber sie lässt ihn abblitzen. Zu groß ist ihre Angst, wieder von ihm enttäuscht zu werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Der kleine Buchladen in den Highlands

Der kleine Buchladen in den Highlands

Der kleine Buchladen in den Highlands Nadine Feger Ein Neubeginn für die Liebe in der kleinen Buchhandlung in Schottland   Als Hannah der lang ersehnte Anruf ihrer Großmutter erreicht, die sie bittet, nach Schottland zu ziehen und ihren Buchladen zu übernehmen, weiß sie nicht, was sie tun soll. Der Laden ist ihr Traum, aber Hannah hat sich gerade neu verliebt und die Beziehung ist noch zerbrechlich. Trotzdem wagt sie den Schritt und steigt in den Flieger, in der Hoffnung, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Leben in unseren Händen

Das Leben in unseren Händen

Das Leben in unseren Händen Eva Neiss Manchmal macht Liebe uns blind, und manchmal lehrt sie uns sehen. 1939: Mit einem der letzten Schiffe gelingt Hannah und Ada Rosenbaum die Ausreise aus Deutschland nach New York. Während Hannah davon träumt, Ärztin zu werden, ist ihre Schwester Ada schwanger, verheimlicht jedoch den Kindsvater. Kaum sind sie in New York angekommen, kommt Adas Tochter zur Welt – viel zu früh. Hannah kann ihre Nichte nur vor dem sicheren Tod bewahren, weil sie…

Weiterlesen Weiterlesen