Durchsuchen nach
Schlagwort: Geschichte

Treppe aus Papier

Treppe aus Papier

Treppe aus Papier Henrik Szántó Das alte Haus erzählt. Denn seine Mauern, Dielen und Ritzen bewahren die Erinnerungen an alle Menschen, die es jemals bewohnt haben. Schon als Kind hat Irma Thon mit ihren nazitreuen Eltern im ersten Stock gelebt. Während die 90-Jährige zurückblickt und immer wieder an die kleine Ruth Sternheim von damals denken muss, erfreuen sie die Gespräche mit Nele Bittner aus dem Vierten. Die Schülerin lernt für eine Geschichtsklausur und beginnt zu verstehen, dass die Vergangenheit nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Bittersüße Träume

Bittersüße Träume

Bittersüße Träume Silvia Cinelli Die Geschichte der Familie Campari Mailand 1882: Als Gaspare Campari, der Erfinder des berühmten Bitterlikörs, völlig unerwartet stirbt, übernimmt seine Frau Letizia erfolgreich die Leitung des Unternehmens und des berühmten Künstler-Cafés in der Galleria Vittorio Emanuele. Wenige Jahre später schickt die mutige Witwe ihren Sohn Davide nach Bordeaux, wo er bei einem Likörhersteller in die Lehre gehen soll. Anstatt sich seiner Ausbildung zu widmen, lässt sich der junge Heißsporn jedoch lieber zu einer Reise nach Paris…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geschichte vom kleinen Otter, der gar keiner war

Die Geschichte vom kleinen Otter, der gar keiner war

Die Geschichte vom kleinen Otter, der gar keiner war Jayden Zadrazil Der kleine Otter Leo lebt mit seiner Familie in Otterstadt. Alle sind glücklich, nur Leo hat das Gefühl, irgendwie nicht dazu zu gehören. Während seine Geschwister schwimmen, tauchen und mit ihren Freunden herumtoben, bleibt Leo allein. Was stimmt denn nicht mit ihm?   Eine herzerwärmende Geschichte über Identität, Zugehörigkeit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Begleite Leo auf seiner Reise zu sich selbst und erfahre, wie er…

Weiterlesen Weiterlesen

Nostalgia Siciliana

Nostalgia Siciliana

Nostalgia Siciliana Patrizia Di Stefano Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden.Tita, eine Berliner Grafikerin, erhält einen Anruf aus Sizilien, der sie zurück in die Vergangenheit führt: Ihr Vater Gianni verließ einst den Südosten der Insel, um als einer der ersten Gastarbeiter in Berlin sein Glück zu finden. Er verliebte sich, gründete eine Familie und wurde erfolgreich, indem er die Tiefkühlpizza in Deutschland etablierte. Sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien…

Weiterlesen Weiterlesen

Grande Amore

Grande Amore

Grande Amore Stefanie Mertens Klappentext: Große Gefühle zwischen Bonn und Sizilien​ Nachdem Katharina den Großteil ihrer Familie bei einem tragischen Unfall verloren hat, ist sie am Boden zerstört. Bis sie Luciano trifft. Der junge Italiener ist gerade als Gastarbeiter nach Bonn gekommen und von der selbstbewussten Katharina fasziniert. Eine Frau wie sie hat er noch nie getroffen. Und auch Katharina verliebt sich sofort. Schritt für Schritt nähern sich die beiden einander an. Doch die Sprachbarriere, die kulturellen Unterschiede und vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Hölle war der Preis

Die Hölle war der Preis

Die Hölle war der Preis Hera Lind Roman nach einer wahren Geschichte Gisa Stein, genannt Peasy, wächst in Oranienburg nahe Berlin auf. Ihr Traum ist es, Tänzerin zu werden, und sie schafft es bis an die Staatsoper. Doch hier gerät sie in die Fänge der Stasi. In ihrer Verzweiflung versucht sie mit ihrem Ehemann Edgar, einem rebellischen Architekten, in den Westen zu fliehen. In einer kalten Januarnacht 1974 wird das Paar an der Grenze festgenommen und wegen Republikflucht zu fast…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Porzellan-Erbin – Unruhige Zeiten

Die Porzellan-Erbin – Unruhige Zeiten

Die Porzellan-Erbin – Unruhige Zeiten Florian Busch Die Porzellan-Saga 1 Deutschland 1866. Die kleine Porzellanmanufaktur Strehlow steht vor einer glorreichen Zukunft. Gräfin Thyra von Hardenstein ist die einzige Erbin des Patriarchen. Sie soll einst die Geschicke des Unternehmens lenken und den Traum ihres Vaters verwirklichen: Porzellan, das weiße Gold der fürstlichen Tafeln, für einfache Leute erschwinglich zu machen. Doch dann kommt die hochschwangere Thyra bei einem tragischen Kutschunfall ums Leben. Entgegen jeder Erwartung kann ihr ungeborenes Kind gerettet werden. Sämtliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Farben der Schönheit – Sophias Hoffnung

Die Farben der Schönheit – Sophias Hoffnung

Die Farben der Schönheit – Sophias Hoffnung Ein unerwarteter Aufbruch Corina Bomann Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Die große Helena Rubinstein ist von Sophias Ausstrahlung und von einer ihrer selbstgemachten…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frauen vom Alexanderplatz

Die Frauen vom Alexanderplatz

Die Frauen vom Alexanderplatz Elke Schneefuß Berlin 1918: Das Land ist erschüttert von den Folgen des Ersten Weltkrieges. In Berlin tobt die Novemberrevolution. In diesen Tagen begegnen sich der Matrose Benno und die Schneiderstochter Vera und verlieben sich sofort ineinander. Was Benno nicht ahnt: Seine Jugendliebe Fritzi ist auf der Suche nach ihm und will ihn zurückholen. Auch die Fabrikantentochter Hanna reist in diesen Tagen in die verschneite Hauptstadt und schmiedet Pläne für eine selbstbestimmte Zukunft. Die drei Frauen sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Schrei, wenn du verstehst

Schrei, wenn du verstehst

Schrei, wenn du verstehst Mein Weg mit und ohne Drogen Anette Hofmann Anette Hofmann erzählt in ihrem Buch über ihr Leben mit und ohne Drogen. Sie zeichnet ein Bild aus den ´90er Jahren, in denen Heroin und Kokain ihre ständigen Begleiter waren, über die ersten Erfahrungen mit LSD und Partydrogen, bis hin zur akzeptierenden Beratung. Eine Powerfrau mit einem ungewöhnlichen Werdegang innerhalb der Drogenszene Berlins. Als Krankenschwester mit Leib und Seele, ist die mittlerweile studierte Sozialpädagogin und Suchttherapeutin seit Mitte…

Weiterlesen Weiterlesen